- Sprüche 1, 5b
-
Beschreibung:
Wer verständig ist, der lasse sich raten.
Dem biblischen Sammler von kurzen Lebensregeln geht es darum, Menschen aller Altersstufen mit seinen Ratschlägen zu erreichen. In diesem Zusammenhang bringen Briefmarken Märchenszenen, ferner Bilder von Menschen, die Weisheit erlangt haben; selbst das Tierreich muss den Weg zu wahrer Klugheit weisen.
- Sprüche 3, 13
-
Beschreibung:
Wohl dem Menschen, der Weisheit erlangt hat, und wohl dem Menschen, der Einsicht gewinnt.
Dem biblischen Sammler von kurzen Lebensregeln geht es darum, Menschen aller Altersstufen mit seinen Ratschlägen zu erreichen. In diesem Zusammenhang bringen Briefmarken Märchenszenen, ferner Bilder von Menschen, die Weisheit erlangt haben; selbst das Tierreich muss den Weg zu wahrer Klugheit weisen.
- Sprüche 6, 6
-
Beschreibung:
Geh hin zur Ameise, du Fauler, sieh ihr Tun an, damit du klug werdest.
Dem biblischen Sammler von kurzen Lebensregeln geht es darum, Menschen aller Altersstufen mit seinen Ratschlägen zu erreichen. In diesem Zusammenhang bringen Briefmarken Märchenszenen, ferner Bilder von Menschen, die Weisheit erlangt haben; selbst das Tierreich muss den Weg zu wahrer Klugheit weisen.
- Sprüche 10, 1
-
Beschreibung:
Ein weiser Sohn ist seines Vaters Freude, aber ein törichter Sohn ist seiner Mutter Grämen.
- Sprüche 12, 10
-
Beschreibung:
Der Gerechte weiß, was sein Vieh nötig hat, das Herz der Gottlosen ist gefühllos.
Der Gerechte wird hier dem Gottlosen gegenübergestellt. Kritisches Merkmal ist sein Verhältnis zur Kreatur. Welche Stellung nehmen wir zu Gottes Schöpfung ein?
- Sprüche 14, 18a
-
Beschreibung:
Die Unverständigen erben Torheit.
Unverständigen und Toren können selbst Märchen und Narretei als glaubwürdig oder zumindest möglich erscheinen, der Kluge sieht realistisch und erkennt klar den Weg der Wahrheit. Dass Jesus Christus gelebt hat, ist kein Märchen.
- Sprüche 15, 21a
-
Beschreibung:
Der Tor hat Freude an der Narrheit.
Unverständigen und Toren können selbst Märchen und Narretei als glaubwürdig oder zumindest möglich erscheinen, der Kluge sieht realistisch und erkennt klar den Weg der Wahrheit. Dass Jesus Christus gelebt hat, ist kein Märchen.
- Sprüche 17, 12
-
Beschreibung:
Es ist nicht schlimm, einer Bärin zu begegnen, der man die Jungen geraubt hat, als einem Narren in seiner Narrheit.
Ein Bär in Freiheit ist wirklich gefährlich für Leib und Leben eines Menschen; ein närrischer Zeitgenosse aber kann einen ernsthaften Menschen zur Verzweiflung bringen mit seelischen Schäden im Gefolge. In beiden Fällen benötigt man den Schutz des Höchsten.